6

Lebersche Optikusatrophie - Ist es für eine Person mit dieser Krankheit ratsam Sport zu machen? Wenn ja, welchen Sport, wie oft und wie intensiv?

Lebersche Optikusatrophie - Hier können Sie sehen, ob es für eine Person mit dieser Krankheit ratsam ist, Sport zu machen und welches die besten Sportarten für diese Person sind

Lebersche Optikusatrophie und Sport

Bei Leberscher Optikusatrophie handelt es sich um eine seltene erbliche Augenerkrankung, die zu Sehverlust führen kann. Obwohl regelmäßige körperliche Aktivität für die allgemeine Gesundheit wichtig ist, sollte eine Person mit dieser Krankheit bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen.


Es wird empfohlen, dass Personen mit Leberscher Optikusatrophie Sportarten wählen, die ein geringes Verletzungsrisiko für die Augen haben. Dazu gehören beispielsweise Schwimmen, Yoga, Wandern oder Radfahren. Es ist wichtig, dass der Sport nicht zu intensiv ist, um eine Überanstrengung zu vermeiden.


Es wird empfohlen, regelmäßig, aber nicht übermäßig Sport zu treiben. Eine angemessene Häufigkeit wäre etwa drei- bis viermal pro Woche für jeweils 30 bis 60 Minuten. Es ist ratsam, vor Beginn eines Sportprogramms einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.


Es ist wichtig, dass Personen mit Leberscher Optikusatrophie ihre Augen während des Sports schützen, indem sie eine geeignete Schutzbrille tragen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Verletzungen zu verringern und das Sehvermögen zu schützen.


1 Antwort
Übersetzt von Spanisch Übersetzung verbessern
Der sport ist es ratsam, halten sowohl den geist als auch den körper gesund. Jede person konnte sich der sport auf ihre bedürfnisse.

Veröffentlicht 20.05.2017 von Enrique Guzmán 1370

Lebersche Optikusatrophie und Sport

Lebersche Optikusatrophie und Lebenserwartung

Lebersche Optikusatrophie - Was ist die Lebenserwartung mit dieser Krankhei...

3 Antworten
Lebersche Optikusatrophie und Berühmtheiten

Lebersche Optikusatrophie - Berühmtheiten mit dieser Krankheit. Welche beka...

2 Antworten
Lebersche Optikusatrophie und die Vererbung

Lebersche Optikusatrophie - Ist diese Krankheit erblich?

1 Antwort
Lebersche Optikusatrophie und Arbeit

Lebersche Optikusatrophie - Können Leute mit dieser Krankheit arbeiten? Wen...

2 Antworten
Lebersche Optikusatrophie und Ernährung

Lebersche Optikusatrophie - Gibt es eine bestimmte Ernährungsweise, die die...

2 Antworten
Lebersche Optikusatrophie - Symptome

Lebersche Optikusatrophie - Was sind die Symptome?

2 Antworten
Lebersche Optikusatrophie - Ist diese Krankheit ansteckend?

Lebersche Optikusatrophie - Ist diese Krankheit ansteckend?

2 Antworten
Lebersche Optikusatrophie und Heilung

Lebersche Optikusatrophie - Gibt es eine Heilung dafür?

1 Antwort

Weltkarte von Lebersche Optikusatrophie

Finden Sie Menschen mit Lebersche Optikusatrophie mithilfe der Karte. Setzte Sie sich mit ihnen in Verbindung und teilen Sie Ihre Erfahrungen. Treten Sie der Lebersche Optikusatrophie Community bei.

Geschichten von Lebersche Optikusatrophie

LEBERSCHE OPTIKUSATROPHIE GESCHICHTEN

Erzähle deine Geschichte und hilf anderen

Meine Geschichte erzählen

Lebersche Optikusatrophie Forum

LEBERSCHE OPTIKUSATROPHIE FORUM

Stelle eine Frage und erhalte Antworten von anderen Nutzern.

Stelle eine Frage

Finden Sie Ihre Symptom-Seelenverwandten

Von nun an können Sie Ihre Symptome in Diseasemaps hinzufügen und Ihre Symptom-Seelenverwandten finden. Symptom-Seelenverwandte sind Menschen mit ähnlichen Symptomen, wie Sie sie haben.

Symptom-Seelenverwandte

Fügen Sie Ihre Symptome hinzu und finden Sie die Karte Ihrer Seelenverwandten

Seelenverwandten Karte