Kinder mit Mukoviszidose wurden früher als "salzig" beschrieben, da die Haut beim Küssen salzig schmeckte. Die Betroffenen starben meist im frühen Kindesalter, da es keine Behandlungsmöglichkeiten gab. Erst in den 1980er Jahren kamen erste Medikamente auf den Markt. Seitdem hat sich die medizinische Behandlung sehr weit entwickelt und Betroffene erreichen meistens das Erwachsenenalter.