Rosai-Dorfman-Erkrankung im Bauchraum

09.07.2022

Von: Josef S.

Jahr der Diagnose: 2020


Symptome und Voruntersuchungen
Im Herbst 2019 tauchten die ersten Beschwerden im Bauchraum auf (stechender Schmerz, starker Juckreiz, Schwitz- und Fieberattacken). Dem schlossen sich diverse Untersuchungen an: bei MRT und CT zeigten sich Raumforderungen am Pankreaskopf und an den Nieren, Eine Endosonographie mit Biopsie der Lymphknoten am Pankreaskopf ergab keinen Anhaltspunkt für Malignität.
Anfang 2020 wurde ein erneutes MRT durchgeführt mit dem Ergebnis einer hochgradig malignomsuspekten Raumforderung am Pankreaskopf. Bei einer erneut angesetzten Endosonographie musste wegen zu starkem Blutungsrisiko auf die Biopsie verzichtet werden.

Operation
Aufgrund des Verdachts auf einen bösartigen Pankreastumor wurde im März 2020 eine Whipple-OP durchgeführt.
Die histologische Untersuchung der entfernten Knoten ergab dann, dass es sich um die extremst seltene pankreatische Rosai-Dorfman Erkrankung handelte, also kein bösartiger Pankreastumor vorlag.
In Folge der Operation gab es diverse Komplikationen, die jedoch nicht mit der Rosai-Dorfman-Erkrankung zusammenhingen.

Fortschreiten der Erkrankung
Im Lauf des Jahres 2021 traten erneut ähnliche Symptome wie in 2019 auf. Ein PET-CT ergab Lymphknoten an verschiedenen Stellen im Bauchraum (Nieren, innerhalb und unterhalb der Bauchdecke).

Cortisontherapie
Daraufhin wurde eine Cortisontherapie (Prednisolon 1 mg pro kg Körpergewicht) vereinbart, die bis zum Jahreswechsel 2021/22 andauerte. Diese rief allerdings starke Nebenwirkungen hervor (Diabetes, deutlich erhöhter Augeninnendruck, ...). Eine CT-Kontrolluntersuchung zum Jahresende ergab allerdings eine deutliche Reduzierung der Lymphknoten.

2/2022
6 Wochen nach Absetzen von Cortison sind die Knoten schon wieder gewachsen und auch die Symptome wieder verstärkt da.

6/2022
Auf Grund der Nebenwirkungen der Cortisontherapie und der nur kurzfristigen Besserung wurde eine Immuntherapie mit Lenalidomid und Dexamethason vorgeschlagen. Hierzu gibt es einen Bericht aus China (Annals of Hematology, https://doi.org/10.1007/s00277-021-04719-1), in dem eine halbjährige Behandlung mit dieser Wirkstoffkombination als "highly effective" bezeichnet wurde.
Start der Therapie: 6/2022

Kennst du jemanden, der diese Geschichte lesen sollte? Teile sie

0 kommentiert

Anmeldung oder Registrierung einen Kommentar zu hinterlassen


Behandlungen für eine Rosai-Dorfman-Erkrankung

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine Rosai-Dorfman-Er...

ICD9 und ICD10 Code der Rosai-Dorfman-Erkrankung

Code ICD10 von Rosai-Dorfman-Erkrankung und Code ICD9

Rosai-Dorfman-Erkrankung und Lebenserwartung

Was ist die Lebenserwartung mit einer Rosai-Dorfman-Erkrankung?

Leben mit einer Rosai-Dorfman-Erkrankung

Wie lebt man mit einer Rosai-Dorfman-Erkrankung? Kann man mit einer Ro...

Ursachen einer Rosai-Dorfman-Erkrankung

Was sind die Ursachen für eine Rosai-Dorfman-Erkrankung?

Kann eine Rosai-Dorfman-Erkrankung Depression verursachen? Beeinflusst es den Gemütszustand? Finden Sie heraus, wie eine Rosai-Dorfman-Erkrankung Ihre Stimmung beeinflussen kann.

Rosai-Dorfman-Erkrankung und Depression. Kann Rosai-Dorfman-Erkrankung...

Fachleute auf dem Gebiet der Rosai-Dorfman-Erkrankung äußern sich darüber, ob es einfach ist oder nicht einen Partner zu haben oder zu halten, wenn Sie mit einer Rosai-Dorfman-Erkrankung diagnostiziert wurden. Was sind die Schwierigkeiten, wenn Sie eine Liebesbeziehung führen?

Ist es einfach einen Partner zu finden oder zu halten, wenn man Rosai-...

Hier können Sie sehen, ob die Rosai-Dorfman-Erkrankung erblich ist. Gibt es eine genetische Komponente? Hat jemand aus Ihrer Familie eine Rosai-Dorfman-Erkrankung oder gibt es jemanden, der für sie anfälliger ist?

Ist eine Rosai-Dorfman-Erkrankung erblich?