In meinem Fall hatte ich Glück mit dem Arzt, der 2019 die Obere Bogengangsdehiszenz (OBD) beim mir erkannte. Für Berliner u.U. ... Prof. Dr. Ernst UKB Berlin, vielen Dank an ihn gerichtet! / Auswirkungen: Ich hatte im August eine Wirbelsäulenversteifung, Spondylodese. Beides kombiniert, also OBD + Spondylodese, sind heikel. Bspw. betreffend Anschlußheibehandlung in einer Klinik, vergleichbar Reha, darf aber nicht so genannt werden wegen Anerkennung, sollte man, falsch, muss man unbedingt die OBD erwähnen. Denn, selbst bis zur AHB, wenn man Physio machen soll, ist es bedeutungsvoll, wenn die Helfer von den Problemen wissen, die die OBD mit sich bringen kann. Bspw. dauert halt länger als sonst üblich, wenn man sich vom Liegen auf einer Liege hinsetzt. Erst einmal ist kurzweiliger Schwindel angesagt. Nicht, dass man von der Liege fällt ... Der HNO muss es sowieso missen, dass man eine OBD hat. Dito gilt das auch für so manche Ärzte und viele Einrichtungen, für Situationen, wenn man sich aufrichten muss. Schnell stößt man mit dem Kopf wo an, bspw. am Röntgengerät, wenn es über einem schwebt wenn man liegt. Betreffend Medikamente ... kann sein, dass OBD + Medikamente Schwindelempfindungen verstärken. Meine Erfahrung ist, OBD ansprechen, nicht verschweigen! / Ach ja, weiß jemand wie die OBD, noch dazu beidseitig, betreffend Behinderungsgrad gewertet wird?