Zöliakie kann eine alte Geschichte aus dem 1. und 2. Jahrhunderte ANZEIGE. Die erste eindeutige Beschreibung gegeben wurde, von Samuel Gee im Jahre 1888. Er schlug vor, dass diätetische Behandlung könnte von Vorteil sein. Im frühen 20sten Jahrhundert verschiedene Diäten wurden ausprobiert, mit einigem Erfolg, aber ohne die eindeutige Erkennung der toxischen Bestandteile. Die Dissertation von Wim Dicke von 1950 festgestellt, dass der Ausschluss von Weizen, Roggen und Hafer von der Ernährung führte zu dramatischen Verbesserungen. Die Toxizität wurde gezeigt, dass eine protein-Komponente, dem so genannten gluten. Dicke Kollegen, Weijers und Van de Kamer, zeigte, dass die Messung der Stuhl Fett spiegelt sich der klinische Zustand. Frühe Studien wurden bei Kindern, aber Hocker fat-Messungen dokumentiert werden, dass die Bedingung anerkannt werden konnten bei Erwachsenen. Histologische Auffälligkeiten der Schleimhaut des Dünndarms waren zweifelsfrei gezeigt durch Paulley im Jahr 1954 und Techniken von pro-orale Biopsie beschrieben, die von Royer im Jahre 1955 und veilchen im Jahr 1956 gewährt eine zuverlässige Diagnose. Übereinstimmung bei eineiigen Zwillingen vorgeschlagen eine genetische Komponente, bestätigt durch die Untersuchungen von HLA-Antigenen. Zusätzliche, nicht-genetische Faktoren scheinen wahrscheinlich. Zirkulierende Antikörper deuten auf einen immunologischen Mechanismus, der Schäden und die nicht-invasiven screening-tests. Lymphom, Adenokarzinom und Geschwüre des Dünndarms und eine Reihe von immunologischen Erkrankungen assoziiert sind. Eine Beziehung mit dermatitis herpetiformis duhring wurde vorgeschlagen von Samman in den Jahren 1955 und eingerichtet von Shuster und Marken, die in den Jahren 1965 und 1968. Die Zöliakie-Gesellschaft (jetzt Zöliakie UK) wurde 1968 gegründet und ähnliche Gesellschaften existieren heute auf der ganzen Welt.