Der spätere Kardiologe William Chester (1903–1974) beschrieb die Erkrankung 1930 erstmals.[2] Die Entdeckung der Erkrankung war während eines Forschungsaufenthalts bei Jakob Erdheim (1874–1937) in Wien erfolgt. Erst 1972 prägte der amerikanische Pathologe Henry Lewis Jaffe (1896–1979) das Deonym Erdheim-Chester-Erkrankung als Bezeichnung für die Krankheit.[3]
Quelle Wikipedia